Im Mittelpunkt der Angebote steht die Information und Reflexion zentraler Fragen und Herausforderungen der Hospiz- und Palliativarbeit. Was brauchen schwer kranke und sterbende Menschen an medizinischer, psychosozialer und spiritueller Unterstützung? Was brauchen Angehörige und professionelle Helfer?
Anmeldungen für Tagesseminare sind nur schriftlich möglich. Bei Tagesseminaren ist eine Mittagspause vorgesehen, Teeküchenbenutzung möglich. Bitte Socken mitbringen.
Zahlung:
Die Kosten sollen bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Geben Sie bitte bei der Überweisung Datum und Seminartitel an. Falls die Veranstaltung ausgebucht ist, werden Sie benachrichtigt; eine Anmeldebestätigung erhalten Sie nur auf ausdrücklichen Wunsch. Mitglieder des Hospizdienstes DaSein e.V. und Hospizbegleiter/-innen aus anderen Hospizeinrichtungen erhalten auf die Tagesseminare 50 % Ermäßigung. Für aktiv tätige Hospizbegleiter/-innen des Hospizdienstes DaSein e.V. ist die Teilnahme kostenlos.
Rücktritt:
Bis drei Wochen vor Kursbeginn behalten wir eine Bearbeitungsgebühr von € 15.- ein. Bei späterem Rücktritt wird die gesamte Kursgebühr fällig, sofern kein/-e Ersatzteilnehmer/-in gefunden werden kann.
Bankverbindung:
Hospizdienst DaSein e.V.
Stadtsparkasse München
Kontonummer: 651330 84
BLZ: 701 500 00
IBAN: DE52 7015 0000 0065 1330 84
BIC: SSKMDEMM
Das Seminar zeigt Wege auf, um das tägliche Gedankenkarussel zu verlassen und zu einer gesunden Stressbewältigung zu gelangen.
Lesung mit dem Schriftsteller Simon Werle und dem Schauspieler Martin Pfisterer
Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Fall schwerer Erkrankung.
Frau Professor Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader stellen sich den Fragen der Zuhörer. Buchvorstellung in der Evangelischen Stadtakademie München.
Eine Auseinandersetzung mit Fragen zur Würde des Menschen in der Begleitung Sterbender.
Wie können Klangschalen in der Begleitung von schwer kranken Menschen wohltuend zum Einsatz kommen?
Karlstraße 55
80333 München
+49 (0)89 124 70 51 40
info@hospiz-da-sein.de