Seminar 2
Vorbereitung auf die Tätigkeit als Hospizbegleiter*in
- Winter 2023/2024
-
Samstag 9.30 – 18.00 Uhr
Sonntag 9.30 – 17.00 Uhr
Dienstag 18.30 – 21.00 Uhr
- Karlstraße 56-58, 1. Stock, 80333 München
- 520 Euro (Ermäßigung im Einzelfall auf Anfrage möglich)
-
Leitung: E. Katharina Rizzi, Agnes Schwarzbauer, Rosmarie Maier und Gastdozenten
Teilnehmerzahl: max. 16
Dieses Seminar bereitet gezielt auf die ehrenamtliche Tätigkeit als Hospizbegleiter*in vor und entspricht – zusammen mit dem Seminar 1 – den Qualitätsanforderungen zur Vorbereitung Ehrenamtlicher in der Hospizarbeit des Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbands.
Dabei stehen kreative Übungen, Rollenspiele, Kurzreferate, Arbeitsaufträge und deren Auswertung zu verschiedenen Themen der Begleitung Kranker und Sterbender im Vordergrund. Dem Umgang mit dementiell erkrankten Menschen und der Zusammenarbeit mit den Institutionen der Altenhilfe kommt eine besondere Bedeutung zu.
Ein Besuchsdienst ermöglicht erste Erfahrungen bei der Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung mit einem fremden Menschen. Der Hospizdienst DaSein e.V. stellt diesen Kontakt her und bietet drei verpflichtende Abendtermine zur Reflexion der gemachten Erfahrungen an. Vorträge zu Themen wie Patientenverfügung, Schmerztherapie, Palliativmedizin,
Bestattung u. a. vervollständigen die Vorbereitung.
Als Voraussetzung gilt die vorherige Teilnahme am Seminar 1. Bei Bedarf kann zusätzlich ein Klärungsgespräch stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt.
Dauer:
- 4 Wochenenden (Samstag und Sonntag)
- 1 Samstag
- 3 Abende begleitend zum Besuchsdienst
- 6 Vorträge
Das Seminar 2 wird im Herbst/Winter 2023/2024 durchgeführt. Termine werden den Teilnehmer*innen der Seminare 1 rechtzeitig bekannt gegeben.
Darüber hinaus:
Zukünftigen Hospizbegleiter*innen empfehlen wir, an allen angebotenen Vorträgen teilzunehmen. Vier Themen – „Patientenverfügung“, „Schmerztherapie“, „Bestattungswesen“ sowie „Palliativmedizin“ – sind obligatorisch. Zwei weitere Vorträge nach Wahl müssen besucht werden.
Kosten: für Teilnehmer*innen des Seminars 2 kostenfrei.
(Unterrichtseinheiten: 92, zuzüglich Besuchsdienst)
An der Veranstaltung teilnehmen
Sie haben Interesse an der Veranstaltung? Melden Sie sich bei uns.
Weitere Veranstaltungen
- Informationsabend
- 20. September 2023
- Seminar
- 23. September 2023
- Informationsabend
- 28. September 2023
- Vortrag
- 05. Oktober 2023
- Seminar
- 07. Oktober 2023
- Seminar
- 15. Oktober 2023