Zuwendung, die bleibt.
Über das Lebensende hinaus.

Gute Gründe für eine Nachlassregelung

Beschäftigen Sie Gedanken zu Ihrer persönlichen Nachlassregelung? Überlegen Sie, mit Ihrem Vermögen über das Lebensende hinaus etwas bewegen zu wollen? Fragen Sie sich, welche nächsten Schritte einzuschlagen sind, damit Ihr Erbe nach Ihren Wünschen geregelt wird?

Mit Ihrem Anliegen sind Sie nicht alleine. Den meisten Menschen ist es wichtig zu klären und festzulegen, welche Wege ihr Erbe nehmen und wer bedacht werden soll – viele wissen jedoch nicht, wo im ersten Schritt anzusetzen ist. Ein Testament schafft Klarheit. Und die Regelung des eigenen Nachlasses wird aus unserer Erfahrung heraus als sehr entlastend empfunden.

Ihr letzter Wille. Ihr Erbe. Ihr Vermächtnis.

Durch das Erstellen Ihres Testaments nutzen Sie Ihr Recht darauf, Ihre Angelegenheiten selbstbestimmt über den Tod hinaus zu gestalten. Neben Menschen, die Ihnen nahestehen, können Sie eine oder mehrere von Ihnen bestimmte gemeinnützige Organisationen im Nachlass bedenken und damit gleichzeitig einen nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Falls Sie sich wünschen, mit Ihrem Vermächtnis die Hospiz- und Palliativarbeit in München zu fördern, sprechen Sie uns gerne an.

Möchten Sie den Hospizdienst DaSein e.V. testamentarisch bedenken und damit die hohe Qualität unserer Arbeit für schwer erkrankte und sterbende Menschen auch zukünftig sicherstellen und fördern, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Erhalten Sie einen Einblick rund um das Thema Testament

Es ist uns sehr wichtig, Ihren letzten Willen im Falle Ihrer Zuwendung ganz in Ihrem Sinne zu erfüllen. Unsere Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über das deutsche Erbrecht und informiert über verschiedene Formen der testamentarischen Zuwendung. Darüber hinaus lassen sich viele Fragen hinsichtlich Ihrer persönlichen Vorstellungen und Wünsche am besten in einem persönlichen Gespräch klären. Hierfür stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihre Wünsche in guten Händen - über das eigene Leben hinaus

Wenn Sie mehr über unsere langjährige Tätigkeit in der Beratung und Versorgung schwer erkrankter Menschen und ihrer An- und Zugehörigen in München erfahren möchten, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.

E. Katharina Rizzi und Heike Beck sind Ihre Ansprechpartnerinnen.

E. Katharina
Rizzi
Geschäftsführerin
Heike
Beck
Stellv. Geschäftsführerin