Spenden zum Gedenken
Trost spenden – und damit anderen Gutes tun:
Kaum etwas lässt uns so sprach– und hilflos zurück, wie der Tod eines nahe stehenden Menschen. Für Familie, Freunde, Verwandte oder die Nachbarschaft ist es seither wichtig, ein liebevolles Zeichen der Verbundenheit mit dem oder der Verstorbenen zu setzen. Klassisch dienen Blumen– und Kranzspenden als Zeichen der Anteilnahme und Ausdruck der Trauer.
Um das Gedenken an die oder den Verstorbenen und deren Leben im Gedächtnis zu halten und zu ehren, ist es ebenso möglich ein Andenken in Form einer Trauerspende zu stiften. Im Sinne der Verstorbenen lässt sich mit einem für Kränze und Blumen gedachten Geldbetrag derer, die den oder die Verstorbene ehren wollen, etwas Positives für andere Menschen bewirken, um zum Beispiel einen gesellschaftlichen Zweck oder eine Einrichtung zu unterstützen. So kann aus der Trauer etwas Neues und Schönes erwachsen wie Hoffnung und Unterstützung für jene, die auf Hilfe angewiesen sind.
Wir freuen wir uns sehr, wenn Sie im Andenken ein Zeichen setzen und unsere Arbeit mit Ihrer Trauer-Spende unterstützen wollen. Ihre Hilfe kommt direkt unserer Einrichtung und unseren Projekten zugute. Das heißt vor allem der Begleitung von schwer kranken Menschen und ihrer Angehörigen. Darunter auch im Rahmen unseres Projekts der Hospiz- und Pallativversorgung für Wohnungslose jenen, die sonst niemanden haben und auch einen würdevollen Lebensabend verdienen.
Starten Sie jetzt hier Ihre eigene Spendenaktion
In nur wenigen Schritten können Sie hier Ihre eigene Trauer-Spendenaktion zugunsten von DaSein e.V. erstellen:
Unser Dank für wiederkehrende finanzielle Förderung geht an
unsere Mitglieder, Frau Eva Dinkel-Lenze, Anneliese-Schinkinger-Stiftung, GERMAN-AMERICAN WOMEN’S CLUB OF MUNICH, Charlotte und Werner Herrmann Stiftung, Sippl-Wörmann-Stiftung, Stiftung „Antenne Bayern hilft“, Theodor Triebenbacher-Stiftung, Paula Kubitscheck Vogel-Stiftung, LH München (Stiftungsverwaltung).