Ehrenamtliche Hospizbegleitung

Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams. Die qualifizierten, ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer nehmen sich Zeit für Gespräche mit Patienten und Angehörigen, für Tag- und Nachtwachen, für praktische Hilfen, für Vorlesen oder Spaziergänge – alles Leistungen, die oft als wesentliche Entlastung und Hilfe wahrgenommen werden.

Die Einsätze werden von hauptamtlichen Palliative-Care-Fachkräften koordiniert und mit unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen abgestimmt. Häufigkeit, Dauer und Art der Begleitungen orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen. In der Regel umfasst die Begleitung ein wöchentliches Kontingent von zwei bis vier Stunden, welches bei Bedarf erweitert werden kann.

Ehrenamt: Wer hilft uns am Ende?

Im Rahmen der Kampagne des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat werden diverse Tätigkeitsbereiche des Ehrenamts beleuchtet. Es wird gezeigt, was Ehrenamtler*innen können und leisten. Auch wir, vom Hospizdienst DaSein e.V., wurden von einem Filmteam besucht und unsere Arbeit für diese deutschlandweit sichtbare Aktion dokumentiert. Sehen Sie hier den Beitrag über DaSein e.V. zum Thema Ehrenamt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über die Arbeit der ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen beim Hospizdienst DaSein e.V.