Musiktherapeutische Elemente in der Begleitung sterbender Menschen
- Samstag, 20. November 2021
- 9.30 - 13.00 Uhr
- Susanna Filesch Dozentin für Musik in der Sozialen Arbeit und für Pädagogik
- Karlstraße 56-58, 1. Stock, 80333 München
- 40,00
Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ (Victor Hugo)
Der Einsatz von Musik in der Begleitung am Lebensende kann sich heilsam auf den Zustand von Betroffenen auswirken. Welche Wirkung hat die Musik auf uns Menschen, und was sind musiktherapeutische Elemente? Wie können wir das Medium Musik ohne therapeutische Ausbildung in der Arbeit mit sterbenden Menschen anwenden?
Das Seminar liefert anhand von Beispielen praktische Antworten auf diese Fragen.
An der Veranstaltung teilnehmen
Sie haben Interesse an der Veranstaltung? Melden Sie sich bei uns.
- Karlstr. 55 80333 München
- +49 (0)89 124 70 51 40
- info@hospiz-da-sein.de
Weitere Veranstaltungen
Buchvorstellung: “Ich hole mir den Tod!”
Andreas Heller und Reimer Gronemeyer beleuchten in ihrem neuen Buch und an diesem Abend das Sapnnungsfeld Suizidassistenz- oder Hospizgesellschaft.
Jutta Oxen – Ehrenamtliche Hospizbegleiterin bei DaSein e.V.
“Lebensqualität bis zum Schluss.” „Warum machst Du das?“, fragen mich Freunde manchmal, wenn sie erfahren, dass ich mich als ehrenamtliche …
Abgesagt! Letzte Hilfe – Am Ende wissen, wie es geht
Das Konzept “Letzte-Hilfe” ermutigt dazu, sich Menschen am Ende ihres Lebens und im Sterben bewusst und aktiv zuzuwenden.
Informationsabend
Wir stehen zur Verfügung für Ihre allgemeinen Fragen zur Hospizarbeit, zu ehrenamtlicher Tätigkeit bei uns sowie zu Versorgungsmöglichkeiten am Lebensende.
Achtsamkeit: Gelassen leben in einer hektischen Welt
Das Seminar zeigt Wege auf, um das tägliche Gedankenkarussel zu verlassen und zu einer gesunden Stressbewältigung zu gelangen.
Totenbuch der alten Ägypter
Lesung mit dem Schriftsteller Simon Werle und dem Schauspieler Martin Pfisterer