Kultursensibilität in der Hospiz- und Palliativarbeit
- Samstag, 29. Oktober 2022
- 9.30 – 17.00 Uhr
-
Yasemin Günay
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Palliative-Care-Fachkraft
Fachstelle Kultursensible Begleitung / Migration
-
Hospizdienst DaSein e.V.
Karlstraße 56-58, 1. Stock, 80333 München - 60,00
„Großer Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.“ (Volksweisheit)
Die einheitliche Betrachtung und Berücksichtigung der physischen, psychischen, spirituellen sowie sozialen Bedürfnisse
von Schwerstkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen ist für eine gelingende palliative Versorgung unabdingbar. Hierzu zählen auch die kulturell geprägten Bedürfnisse.
Doch was bedeutet kultursensible Begleitung generell, und wie gestaltet sie sich in der Praxis?
Das Seminar zeigt u.a. anhand von praktischen Beispielen und theoretischen Grundlagen sowie Hilfestellungen eine gelingende kultursensible Öffnung in der Hospiz- und Palliativarbeit auf.
An der Veranstaltung teilnehmen
Sie haben Interesse an der Veranstaltung? Melden Sie sich bei uns.
- Karlstr. 55 80333 München
- +49 (0)89 124 70 51 40
- info@hospiz-da-sein.de