Projekt: Vorbereitung auf die Tätigkeit als Hospizbegleiter*in für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- April - November 2023
-
Freitag 17.30 - 21.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 9.00 bis 17.00 Uhr
Praxisabende am Dienstag: 18.30 bis 21.00 Uhr -
Seminarleitung Nese Ebel
Palliative-Care-Fachkraft
Leitung Fachstelle Kultursensible Begleitung am Lebensende / Migration, Hospizdienst DaSein e.V.
sowie Gastdozenten
-
Hospizdienst DaSein e.V.
Karlstraße 56/58, 80333 München
Für nähere Informationen in Bezug auf die Termine, die Teilnahmekonditionen, Ihre Anmeldung und mehr
melden Sie sich gerne direkt bei Frau Nese Ebel unter
Tel. 089 - 124 70 51 42
n.ebel@hospiz-da-sein.de
Wir starten ein neues Vorbereitungsseminar für angehende Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter mit Migrationshintergrund.
Kultursensible Öffnung und Begleitung am Lebensende sind wesentliche Bestandteile des ganzheitlichen Ansatzes der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Nähe zu den ursprünglichen Wurzeln zu verstehen, die besonders am Ende des Lebens wieder in den Vordergrund treten können, ist Teil dieses Blickwinkels.
Hospizbegleiterinnen und -begleitern mit eigener Zuwanderungsgeschichte kommt eine wertvolle Rolle mit besonderem Potential zu. Ihre Unterstützung wirkt sich direkt in der Begegnung mit unseren Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen aus, die somit besonders sensibel und vertrauensvoll aufgefangen werden. Ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter stabilisieren das Versorgungsnetz, indem sie da sind, unterstützen und vermittelnd Verständnis schaffen. Den palliativ betreuenden Akteuren können Hospizbegleiter*innen mit Migrationshintergrund Handlungssicherheit geben sowie zwischenmenschliche Kommunikation unterstützen.
Sollten Sie Interesse an der Auseinandersetzung mit lebensendlichen Themen haben sowie sich eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen vorstellen können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Seminarleiterin Nese Ebel steht Ihnen für Auskünfte und Fragen per Email oder Telefon von Montag bis Freitag zur Verfügung.
Seminarbeginn ist Freitag der 14. April 2023. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Für das Projekt wurde ein Zuschuss des Bayerischen Ministeriums für Gesundheit und Pflege in Aussicht gestellt.
An der Veranstaltung teilnehmen
Sie haben Interesse an der Veranstaltung? Melden Sie sich bei uns.
- Karlstr. 55 80333 München
- +49 (0)89 124 70 51 40
- info@hospiz-da-sein.de
Weitere Veranstaltungen
- Seminar
- 18. Februar 2023
- Seminar
- 11. März 2023
- Vortrag
- -
- 09. Februar 2023
- Informationsabend
- -
- 15. Februar 2023
- Seminar
- 22. Februar 2023
- Seminar
- -
- 04. März 2023