LESUNG ABGESAGT: Totenbuch der alten Ägypter
Lesung mit dem Schriftsteller Simon Werle und dem Schauspieler Martin Pfisterer
Patientenverfügung – Allgemein und bei schwerer Erkrankung
Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Fall schwerer Erkrankung.
Scham und Würde – Eine Spurensuche
Eine Auseinandersetzung mit Fragen zur Würde des Menschen in der Begleitung Sterbender.
Wie kann Vergebung gelingen? Wege in eine Vergebungskultur
Im Vortrag finden Sie Beispiele, wie Menschen sich mit ihrem Verletzungen auseinandersetzen und wie Vergebung sich hier auswirkt.
Umgang mit Demenz in Corona-Zeiten
In Kontakt bleiben mit dementiell erkrankten Menschen – ein hochaktuelles Thema in der Zeit der Pandemie.
Kultursensible Begleitung am Lebensende – Mythos oder Tatsache?
Gibt es Unterschiede in der Begleitung sterbender Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte? Wir fragen nach.
Aus der Perspektive des Pavians – ein philosophischer Diavortrag
Überlegungen zu Leben , Lieben, Leidenschaft – ein philosophischer Diavortrag.
“So schön kann’s im Himmel gar nicht sein” nach Christoph Schlingensief
Lesung von Schriftsteller Simon Werle und Schauspieler Martin Pfisterer.
Palliative Sedierung – Was ist das eigentlich?
Eine Bewusstseinsdämpfung kann für manche Patient*innen am Lebensende eine Option sein. Unser Vortrag beleuchtet die Hintergründe.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung in Krankheit und Sterben.