BETREUUNG UND PFLEGE bei Demenz
- Samstag, 08. Oktober 2022
- 9.30 – 17.00 Uhr
-
Sonja Brandtner, Dipl.-Soz.-Päd.
Referentin für Gerontopsychiatrie
Annette Arand, Dipl.-Soz.-Päd.
Altenpflegerin
-
Hospizdienst DaSein e.V.
Karlstraße 56-58, 1. Stock, 80333 München - 60,00
Basiswissen zur Krankheit und Entlastungsmöglichkeiten.
Einen Demenzerkrankten zu begleiten ist eine große und eine lohnende Aufgabe. Diese gelingt leichter, wenn Sie als Helfende verstehen, was der Erkrankte erlebt, wenn Sie über Grundlagenwissen zum Krankheitsbild verfügen und den Umgang mit demenzbedingten Verhaltensweisen geübt haben.
Die Referentinnen Sonja Brandtner und Annette Arand sind Vorstände des Münchner Vereins wohlBEDACHT e.V. und engagieren sich dafür, das Verständnis für Menschen mit Demenz in der Öffentlichkeit zu verbessern. Sie führen Sie ein in sanftMUTIGE Pflege, vermitteln Basiswissen zur Erkrankung und informieren über Entlastungsangebote.
An der Veranstaltung teilnehmen
Sie haben Interesse an der Veranstaltung? Melden Sie sich bei uns.
- Karlstr. 55 80333 München
- +49 (0)89 124 70 51 40
- info@hospiz-da-sein.de
Weitere Veranstaltungen
DA SEIN mit dem Atem für uns selbst und für andere
Über lauschendes Atmen Gewahrsein und Lebensfreude teilen und somit Menschen erreichen, die sich in der letzten Lebensphase vielleicht schon zurückgezogen haben.
PATIENTENVERFÜGUNG und Vorsorgevollmacht – wie geht das?
Was sind die Inhalte der verschiedenen Vorsorgeformulare, was sind die Unterschiede? Und welche Regelungen können mit der schriftlichen Erklärungen getroffen werden, welche nicht? Unser Seminar gibt Anhaltspunkte für die Auseinandersetzung.
STILLE zulassen
Ein großer Schatz kann sich auftun, wenn wir der Stille Raum geben. Dieses Seminar stellt Ruhe und Stille in das Zentrum des Geschehens. Tauchen Sie mit uns ein.
BETREUUNG UND PFLEGE bei Demenz
Grundlagenwissen zum Krankheitsbild
Demenz sowie zum Umgang mit demenzbedingten Verhaltensweisen.
Wie LEBEN UND STERBEN zusammengehören.
Was trägt mich am Lebensende? Eine besinnliche Auseinandersetzung mit dem Leben und der Endlichkeit.
SCHRITT FÜR SCHRITT die Nachfolge gestalten
Was kann in einem Testament geregelt werden und wie hat es auszusehen, damit es den formalen Anforderungen entspricht?
Verschlagwortet mit08. Oktober 2022