Bestattung
- Donnerstag, 02. Dezember 2021
- 19.00 Uhr
- Florian Rauch, Geschäftsführer AETAS Trauerkultur
- Karlstraße 56-58, 1. Stock, 80333 München
- 5,00
AETAS Lebens- und Trauerkultur eröffnet mit seinem ganzheitlichen Konzept den Bestattungen neue Möglichkeiten in Zeiten der Trauer. Betroffene fi nden hier Zeit und Raum, in geschützter Atmosphäre ihren persönlichen Weg der Trauer zu finden. Die emotionale Belastung nach dem Tod eines geliebten Menschen ist enorm. Es zeigt sich immer wieder, wie sehr die von AETAS geförderte aktive Trauerarbeit in der Zeit zwischen Tod und Beisetzung dazu beiträgt, das Geschehene besser zu verarbeiten.
An der Veranstaltung teilnehmen
Sie haben Interesse an der Veranstaltung? Melden Sie sich bei uns.
- Karlstr. 55 80333 München
- +49 (0)89 124 70 51 40
- info@hospiz-da-sein.de
Weitere Veranstaltungen
“Als wäre Einsamkeit keine Not” – HALLO München vom 18. März 2021
Münchner Hospizdienst DaSein: Symtome lindern und Beratungs- und Unterstützungsangebote bieten „Wir können aktuell leider noch weniger Patienten aufnehmen als sonst.“ …
Pressemitteilung: 30 Jahre Münchner Hospizdienst DaSein
Geschichten von mitmenschlichem Beistand und großen Zukunftsplänen Im Jahr 1991 wurde der Hospizdienst DaSein e.V. in einem Schwabinger Wohnzimmer gegründet …
Liebe zu leben – SZ Sven Loerzer über DaSein-Vorstand Markus C. Müller
Manager, Sterbebegleiter, Vorstand im Hospizverein und immer auf der Suche nach neuen Ideen: Aktuell hat Markus C. Müller mit seiner …
Jutta Oxen – Ehrenamtliche Hospizbegleiterin bei DaSein e.V.
“Lebensqualität bis zum Schluss.” „Warum machst Du das?“, fragen mich Freunde manchmal, wenn sie erfahren, dass ich mich als ehrenamtliche …
Leitfaden für ein gutes Lebensende – die wichtigsten Fragen rund um Tod und Trauer
Frau Professor Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader stellen sich den Fragen der Zuhörer. Buchvorstellung in der Evangelischen Stadtakademie München.
Scham und Würde – Eine Spurensuche
Eine Auseinandersetzung mit Fragen zur Würde des Menschen in der Begleitung Sterbender.