Die meisten Menschen wünschen sich, in ihrer vertrauten Umgebung bis zuletzt leben und sterben zu können. Hierfür engagiert sich der Hospizdienst DaSein. Wir beraten und begleiten schwer erkrankte Menschen und deren Angehörige und unterstützen darin, unnötige Krankenhauseinweisungen am Lebensende zu vermeiden. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht, die bestmögliche Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten und ihnen ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen.
DaSein begleitet Menschen am Lebensende, bedürfnisorientiert und zuverlässig, durch unser allgemein beratendes Hospiz-Team sowie das Team der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Eine ganzheitliche und umfassende Versorgung im häuslichen Umfeld oder in einer stationären Pflegeeinrichtung, stellen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Fachrichtungen in multiprofessioneller und engmaschiger Zusammenarbeit sicher. Auf Wunsch beraten wir beim Erstellen einer Patientenverfügung und informieren zur Vorsorgevollmacht sowie zur Betreuungsverfügung. Wir unterstützen bei der Bewältigung von Trauer und Verlusterfahrung, bieten kultursensible Begleitung, erstellen individuelle Betreuungs- und Krisenpläne für Betroffene und moderieren Ethische Fallbesprechungen.
Für alle an unserer Arbeit Interessierten veranstalten wir offene Informationsabende, an denen wir gerne Ihre Fragen rund um die Hospizarbeit beantworten.
Eine heilsame Auszeit für alle, die die wohltuende Wirkung von Achtsamkeit schon kennengelernt haben und diese Erfahrung auffrischen und vertiefen wollen.
Unter Übelkeit, Erbrechen oder Bauchwasser leiden viele Menschen in der letzten Lebensphase. Welche hilfreichen Möglichkeiten hat die Palliativmedizin?
Karlstraße 55
80333 München
+49 (0)89 124 70 51 40
info@hospiz-da-sein.de